Frau Backmann hat für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten, aktuellen Informationen, was die Veränderungen an unserer Schule im Rahmen der Corona-Pandemie angeht, zusammengefasst:
Alle Informationen der ADD finden sich zusammengefasst auf der folgende Seite:
https://add.rlp.de/de/themen/schule/corona/
Inbesondere die Anschreiben an Eltern und Schule im rechten Downloadbereich sind zu beachten. Über die genaue Umsetzung der Vorgaben für unsere Schule informieren wir so schnell wie möglich an dieser Stelle.
Für die Entwicklung im Kreis Mayen-Koblenz empfehlen wir einen Blick auf die regelmäßigen Updates des „Corona-Ereignis-Tickers“ des Kreises:

Nach einer Woche im Schnee in den österreichischen Alpen sind alle Skifahrerinnen und Skifahrer unserer Schule am Wochenende wieder wohlbehalten, ohne Arm- und Beinbrüche nach Plaidt zurückgekehrt.
Der Präsentationsabend zur Berufsorientierung der 8. Klassen, der für kommenden Dienstag (17.03.) geplant war, wird auf einen noch zu bestimmenden Termin verschoben.
Die aktuelle Information (Stand: Freitag, 6.3.2020) der ADD zum Corona-Virus kann hier als PDF heruntergeladen werden:
https://bm.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/II._Elterninfo_Corona_6.3.2020.pdf
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
in
den letzten Wochen hat sich das neue Coronavirus (SARS-CoV2) auch in
Deutschland und Europa ausgebreitet.
Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch durch sogenannte Tröpfcheninfektion
übertragen. Eine Verbreitung der Viren kann somit über die Luft, aber auch über
die Hände oder gemeinsam genutzte Gegenstände erfolgen.
Am 7., 8. und 11. Mai findet bei uns in der Schule eine Projektwoche statt. In den ersten beiden Schulstunden gibt es wieder die Fordern- und Fördern-Zeit. Von der 3. bis zur 6. Stunden folgen dann Projekte, in die sich die Schülerinnen und Schüler vorab einwählen können.
Die Planungen dazu laufen auf Hochtouren. Alle Eltern, die Lust und Zeit haben, auch ein Projekt anzubieten, können sich bei Herrn Weinert per Mail oder telefonisch (02632/94784-0) melden.

Seit Anfang des Schuljahrs haben wir mit Frau Ebenschwanger an unserer Schule eine neue Berufsberaterin für die gymnasiale Oberstufe. Sie stellt sich auf unserer Homepage nun kurz vor.
Unter https://www.igspellenz.de/service/berufsberatung-mss/ finden sich alle Informationen zur Berufsberatung und den aktuellen Terminen.
In diesem Jahr bieten wir für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse Kurse in Mathematik, Englisch und Deutsch zur Vorbereitung für die gymnasiale Oberstufe an. Die Kurse starten nach den Winterferien und finden montags, dienstags bzw. donnerstags ab 14 Uhr statt.
Eine Teilnahme ist auch für Schülerinnen und Schüler anderer Schulen möglich, die sich bei uns für die Oberstufe angemeldet haben. Eine Anmeldung ist notwendig. Das Formular für die Anmeldung können Sie hier herunterladen.
Für alle Interessierten: Die Entwicklung von Winden lässt sich weltweit übrigens in Echtzeit online auf dieser Seite beobachten https://earth.nullschool.net/
