Am Freitag, 01.12.2023, findet unser diesjähriger Elternsprechtag von 8-18 Uhr statt.
Die Wartezeit zwischen den Gesprächen können Sie sich im Cafe der Schülervertretung verkürzen. Hier können Sie in Ruhe Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen genießen.
Im Foyer finden Sie zudem Stände der Schülergenossenschaft (Verkauf von Apfelsaft, …), der SV (Weihnachtsdeko, …) und die Ganztagsschule verkauft Plätzchen.
Auch Förderverein und der Schulelternbeirat sind mit einem Stand vertreten. Hier werden Leseratten beim Bücherbasar fündig.
Ebenfalls im Foyer werden die Fundsachen des letzten Jahres ausgestellt. Falls Sie etwas vermissen, können Sie schauen, ob das verschwundene T-Shirt, der verlorene Schuh, … hier auftaucht. Alle nicht abgeholten Kleidungsstücke werden im Anschluss an den Elternsprechtag einem guten Zweck gespendet.
Anlässlich unseres ersten Kultur-Tages im November haben 20 Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 mit den Künstlerinnen Stefanie Manhillen und Nicole Heidel plastische Arbeiten zum Thema „Harmonie und Chaos“ entwickelt.
Der Vorsitzende Stefan Bernstädt konnte am 14.11.23 einige Mitglieder und die, die es noch werden wollten, zur jährlichen Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstands begrüßen.
Zur Einleitung berichtet Stefan Bernstädt über die in den letzten beiden Jahren erfolgten Aktivitäten und Projekte, die der Förderverein durchgeführt oder unterstützt hat. Im Anschluss legte die Kassiererin, Marion Wicha, den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer, Frau Strauß und Herr Thrien bescheinigten ihr eine äußerst ordnungsgemäße Buchführung und somit wurde in diesem Zuge die Entlastung des Kassierers und des Vorstands beantragt. Die Abstimmung erfolgte einstimmig.
Danach folgte die Neuwahl des Vorstands. Obwohl sich nicht alle Vorstandsmitglieder für eine weitere Amtsperiode bereit erklärten, ging die Neuwahl unter der Leitung von Frau Hantschel schnell und reibungslos vonstatten. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus: erste Vorsitzende Barbara Meimann, stellvertretender Vorsitzender Soeren Lindemann, Kassiererin Marion Wicha, Schriftführerin Alexandra Rose und als neue und alte Beisitzer /innen Kirsten Neumann, Ralf Becker und Carlo Retterath. Zum alten / neuen Kassenprüfer/in wurden Andrea Strauß und Dirk Thrien gewählt.
Bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern, dem Vorsitzenden Stefan Bernstädt, der Beisitzerin Nicole Portz und der Schriftführerin Daniela Füll bedankte sich die neue Vorsitzende Barbara Meimann und ihr Stellvertreter Soeren Lindemann, sowie die Schulleitung Frau Hantschel für die langjährige und engagierte Zusammenarbeit. Sie wünschten ihnen weiterhin alles Gute sowie den Kontakt zur Schule aufrecht zu erhalten.
Unter der Rubrik Verschiedenes wurde über neue Ideen und Ansätze gesprochen sowie geplante Vorhaben die es zu unterstützen gilt.
Wer sich mit für das Wohl unserer Kinder in der IGS Pellenz einsetzen möchte, ist gerne dazu eingeladen mit aktiven & kreativen Vorschlägen mit dabei zu sein oder durch seine Mitgliedschaft oder Spende unseren Verein zu unterstützen.
Frau Anette Moesta, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Andernach-Pellenz-Mendig, stand dem Sozialkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 Rede und Antwort.
DB Regio Mitte leidet an der Lahn-Eifel-Strecke (RB 23, RB 38, RE 25) derzeit unter Fahrzeugmangel. Bereits in den vergangenen Monaten konnten an einzelnen Tagen morgens und mittags stark besetzte Schülerzüge nur mit einem Triebwagen oder verminderter Kapazität gefahren werden. Dafür wurden zusätzlich Busse eingesetzt. Nun geschieht dies bei den in der Anlage genannten Zügen ab dem 24.10. täglich bis zum Fahrplanwechsel am 08.12.
Bitte informieren Sie sich über die möglichen Ersatzbusse anhand der Anlage.