
Am Dienstag, dem 11. Juli 2023 haben wir, die 12er Ethik Kurse von Frau Höhn und Herr Lonquich, zwei Seminare im Fach Philosophie besucht. Beide Seminare wurden von PD Dr. Werner Moskopp geleitet.
Am Dienstag, dem 11. Juli 2023 haben wir, die 12er Ethik Kurse von Frau Höhn und Herr Lonquich, zwei Seminare im Fach Philosophie besucht. Beide Seminare wurden von PD Dr. Werner Moskopp geleitet.
Die Verkehrsunternehmen „DB Regio Bus“ und „FriBus“ haben uns darüber informiert, dass sich aufgrund der Kapazitätsengpässe, die Auslieferung der Chipkarten verzögert. Somit stehen zum Schuljahresbeginn für einige SchülerInnen noch keine Chipkarten zur Verfügung.
Um die SchülerInnen trotzdem mit gültigen Deutschland-Tickets zu versorgen, werden die Fahrkarten zunächst für September bis Oktober (DB Regio) und September bis Dezember (FriBus) als PDF zum Ausdruck zur Verfügung gestellt und direkt an die Schulen geliefert (Sie kennen das Verfahren, analog Mai bis August).
13 Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule Pellenz aus den Stufen 8 und 10 nahmen am Austausch mit dem Collège Lacordaire aus Lille teil. Vom 11.04.2023 bis zum 14.04.2023 besuchten uns unsere Austauschpartner* innen aus Lille.
Vom 03. Mai bis zum 08. Mai fand parallel zur Aufführungswoche des Musicals die Projektwoche statt.
Hannah Saal, MSS 11, gewinnt Anerkennungsurkunde des 70. Europäischen Wettbewerbs
Das diesjährige Motto des Europäischen Wettbewerbs 2023 war eine Vision für die Zukunft, ein Traum, der erst wahr werden muss. In Vielfalt geeint?
Nachdem sich am Mittwoch alle Teilnehmer des Projektes vorgestellt hatten, haben wir ein Brainstorming über alles, das uns zum Thema Fake-News einfiel, gemacht.
Am 8.9.2022 startete die Klasse 10b mit dem Planspiel Börse, einem onlinebasierten Wettbewerb der Kreissparkasse Mayen-Koblenz.
Ein Jahrgang, der schon große Hürden gemeistert hat, betritt nun neues Land.
Am 24.3.2023 feierten die AbiturientInnen mit Eltern, Verwandten, Geschwistern, Lehrern, Vertretern der Schulgemeinschaft und der Gemeinde ihr bestandenes Abitur und Fachabitur.
Alaaf! Nach vier Jahren war es endlich wieder so weit: Die IGS Pellenz feiert Karneval. Mit einem breit gefächertem Programm in der Turnhalle und einer leckeren Auswahl am Kiosk feierten nicht nur Schüler sondern auch Lehrer gemeinsam Schwerdonnerstag. Manche sogar zum ersten Mal. Dabei wurde viel gelacht, getanzt und gesungen. Aber seht selbst:)
Parallel zur Aufführungswoche des Musicals finden in der Zeit vom 03. bis 08. Mai Projekttage statt. Interessierte Eltern, die ein eigenes Projekt anbieten möchten oder bereit sind, in einem Projekt an einzelnen Tagen zu helfen, können sich bis 08. März bei Herrn Weinert (r.weinert@igspellenz.de) melden.
Auch volljährigen Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, Projekte anzubieten.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén