Tierischer Besuch im Tierschutzprojekt „Tiere haben Rechte!“

Im Rahmen der Projektwoche hat sich eine Gruppe von 27 Schüler*innen mit dem Leben von Tieren in unserer Gesellschaft auseinandergesetzt. In dieser Woche drehte sich alles um das Leben von Schweinen, Legehennen und Milchkühen. Im Laufe der Woche haben die Kinder dann ein Quiz entworfen, Plakate gestaltet und Collagen entworfen.

Musical meets DKMS

Die Schulgemeinschaft freut sich sehr Sie ab dem kommenden Wochenende zu den Musicalaufführungen begrüßen zu dürfen. Das Musical „LISSI“ ist der erste Teil der Spieluhr-Dilogie. In diesem Musical erfahren Sie alles über den Anfang der phantastischen Geschichte „Die geheimnisvolle Spieluhr“. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange und alle Teilnehmenden sind voller Vorfreude präsentieren zu dürfen, wofür sie so lange gearbeitet haben.

Als Ergänzung zu der Veranstaltung wird es im Foyer der Hummerich Halle die Möglichkeit geben, sich als DKMS StammzellspenderIn registrieren zu lassen. Der Anlass dazu ist äußerst aktuell, da eine unserer Schülerinnen an Leukämie erkrankt ist. Das Zusammenkommen von so vielen Menschen möchten wir demnach auch dafür nutzen, um auf die wichtige Thematik aufmerksam zu machen, die Menschenleben retten kann. Genauere Informationen zur DKMS finden Sie unter dem folgenden Link.

https://www.dkms.de/

Gemeinsam gegen den Blutkrebs. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein.

Schülerin bringt mit der Papierschere eine ganze Geschäftswelt in Schwung

Ein simpler Dönerstand aus Papier sorgt für einen Kreativitätsschub in der Schule.

Was als alltägliche Unterrichtstörung begann, entwickelte sich zu einem ungeplanten, aber beeindruckenden Planspiel.

Eine ordentliche Überraschung

Die Jungs der Klasse 6b haben im Oktober ihre Sportlehrerin freudig überrascht, indem sie in ihrer Wartezeit freiwillig ihre Kleidung ordentlich sortiert präsentiert haben. Eine gelungene Überraschung in der oft chaotischen Umkleidekabine.

Einladung zu den Schüler-Eltern-Lehrer-Gesprächen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

im Rahmen der Gesamtkonferenz hat sich das Lehrerkollegium der IGS Pellenz dazu entschieden, ab diesem Schuljahr sogenannte Schüler-Eltern-Lehrer-Gespräche durchzuführen. Diese werden am Montag, den 10. Februar, und am Dienstag, den 11. Februar stattfinden. Diese Gespräche sind eine wichtige Gelegenheit, um den Dialog zwischen Eltern, Lehrern und Schülern zu fördern und gemeinsam die schulische Entwicklung zu besprechen.

Projekt Klassenraumverschönerung der 9c 

Anfang 2024 hat sich die 9c zum Ziel gesetzt, die bisher tristen Wände des Klassenraums zu verschönern und aufzupeppen. Seither waren viele fleißige Hände am Werk, die in ihren Pausen zunächst die Wände gesäubert und danach mit verschiedenen Kunstwerken bereichert haben. Viele Stunden Arbeit und viel Herzensenergie haben sich gelohnt. Hier ein paar Eindrücke.

Ausflug an die Universität Koblenz – Ein Tag voller Philosophie und Abenteuer 

Bericht erstellt von Arsen Ljatifi und LeeAnn Nitsch

Am 8. Juli 2024 machten sich die Ethikkurse der damaligen 12. Jahrgangsstufe von Frau Höhn und Herrn Lonquich auf den Weg zur Universität Koblenz in Metternich. 

LehrerInnen der IGS Pellenz beim monte mare-Firmenlauf 

Am vergangenen Freitag, dem 13.09.24, nahmen 24 LehrerInnen zum vierten Mal am jährlichen monte mare-Firmenlauf in Andernach teil. 

Musikabend des Abiturjahrgangs 2024/25

Wir laden Sie herzlich zum Musikabend am Donnerstag, 10.10.2024 ein.

Neben musikalischen Beiträgen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Musikabend.jpg

Damit wir planen können: Bitte nutzen Sie die kostenlose Anmeldung über eventfrog. Der Eintritt ist frei!

Musikabend Reservierung

WebUntis-Zugang Erziehungsberechtigte

Selbstregistrierung

Ab sofort können sich Erziehungsberechtigte bei WebUntis als Benutzer registrieren. Voraussetzung ist, dass eine E-Mailadresse bei der Anmeldung des Kindes hinterlegt wurde. Die Selbstregistrierung ist nur in der Browserversion von WebUntis unter: www.webuntis.com möglich. Eine Registrierung in der APP ist nicht vorgesehen.

Eine Anleitung finden Sie  hier:

Anleitung Registrierung für Erziehungsberechtigte

Seite 2 von 43

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén