Vorlesewettbewerb an der IGS

Am vergangen Freitag, den 09.12.2022 fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.

„Niklaus komm in unser Haus….“

06.12.2022 – IGS Pellenz – Schülervertretung

Am 06.12.2022 war es wieder so weit. Der heilige St. Nikolaus stattete den Klassen der IGS Pellenz einen Besuch ab. Zusammen mit drei putzigen Engeln brachten die SchülerInnen der Schülervertretung zusammen mit der Schülersprecherin Isabel Renz und dem Schülersprecher Jakob Menzel den Klassen 5 bis 13 die Mythen und Geschichten rund um die guten Taten des Bischoffs von Myra nahe. Geschmackvoll verkleidet teilte Nikolaus die Geschichte vom Kornwunder oder die Erzählung vom Vater, der seine drei Töchter ziehen lassen sollte, um diesen ein besseres Leben zu ermöglichen, mit den Jugendlichen.

Tabletausleihe

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung vom 25.04.2022 beschlossen, alle Schülerinnen und Schüler an Schulen in Trägerschaft der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz mit mobilen Endgeräten auszustatten.

Mathematikum – Wanderausstellung an der IGS Pellenz

Die Schulgemeinschaft freut sich die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ des Mathematikums Gießen vom 14.11.2022 bis zum 25.11.2022 an unserer Schule zu begrüßen.

Projekttage an der IGS

Während sich ein großer Teil der Schülerschaft im Rahmen des Musicalprojektes Choreographie, Tanz, Text, Disziplin, Mimik und Gestik, Singen lernte und ein Musicalerlebnis entwickelte, trafen sich SchülerInnen in ganz unterschiedlicher Konstellation mit ganz unterschiedlichen Interessen zu vielen Einzelprojekten in den Räumen der IGS.

Projekt „Lebensturm“

Schüler*innen der Klassenstufe 6-10 haben mit ihrem Lebensturm für viele verschiedene Tiere auf kleinem Platz einen Lebensraum geschaffen.

Schulelternbeiratswahlen

Am Donnerstag, 13.10., finden um 18 Uhr die diesjährigen Wahlen zum Schulelternbeirat statt. Entgegen der bisherigen Planung wird diese nicht in der Turnhalle, sondern in der Mensa durchgeführt.

CHANCENWERK E.V.: LERNFÖRDERUNG FÜR JEDEN LEICHT ZUGÄNGLICH

Seit Januar 2019 bietet der Verein Chancenwerk e.V. an der IGS Pellenz in Plaidt mit seiner Lernkaskade eine besondere und bewährte Form der Lernförderung für alle Schüler:innen an. 

Die gemeinnützige Organisation Chancenwerk e.V. setzt sich dafür ein, dass Schüler:innen unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern und ihrer soziokulturellen Herkunft eine faire Chance auf Bildung und somit auf gesellschaftliche Teilhabe erhalten. Seit 2004 unterstützt der Verein mit seiner Lernförderung Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung an bundesweiten Kooperationsschulen. 

Kern unseres Konzepts ist die Lernkaskade, die auf dem Prinzip des Gebens & Nehmens beruht: Wir trauen Jugendlichen zu, eine Gruppe von Kindern bei ihren schulischen Aufgaben zu unterstützen. Dafür erhalten die Jugendlichen selbst kostenfreie Lernhilfe durch Studierende in einem Fach ihrer Wahl. Die Familien der Jüngeren zahlen einen geringen Mitgliedsbeitrag oder werden durch das Bildungs- und Teilhabepaket gefördert. Alle Kurse werden von Studierenden angeleitet. Auf ihre neue Rolle werden die Schüler:innen sowie die Studierenden professionell vorbereitet und fortlaufend begleitet. 

Das System ist so aufgebaut, dass es für alle Schüler:innen zugänglich ist, deren Familien sie aus finanziellen, zeitlichen oder sprachlichen Gründen beim Lernen nicht unterstützen können. Sprechen Sie uns gerne an!

Weitere Infos finden Sie in den folgenden Dokumenten.

SCHULBUCHAUSLEIHE – SCHULBUCHAUSLEIHE – SCHULBUCHAUSLEIHE

Alle Schülerinnen und Schüler, bei denen noch Bücher fehlen oder die beschädigte Bücher umtauschen möchten, haben am

Dienstag, 20.09.2022 ab 11.30 Uhr

Gelegenheit, dies zu tun.

Die Firma Waldecker steht dafür im Freizeitraum zur Verfügung.

Herzlich willkommen zur OFFENEN CHORPROBE

Du hast Spaß am Singen? 

Am 26. September lädt VOCALE, der gemischte Chor aus Plaidt, zur offenen Chorprobe ein. Dabei werden bereits bekannte und geübte Stücke wiederholt aber auch Neues geübt. Das Ganze mit viel Motivation und Freude an der Musik und dem Zusammensein. Seid gespannt aufs Warm-up und gebt alles beim Fortissimo! Mitmachen und -singen ausdrücklich erwünscht.

VOCALE Plaidt und die junge engagierte Chorleiterin Janine Schmitt versprechen einen abwechslungsreichen Abend und freuen sich auf viele neugierige und singfreudige Gäste.

Montag, 26. September um 19.30 Uhr in der Mensa der IGS Plaidt.

Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay

Seite 2 von 33

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén