Am 6. Dezember 2024 fand an unserer Schule der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Sechs Schülerinnen und zwei Schüler der 6. Jahrgangsstufen traten an, um ihre Lesefähigkeiten unter Beweis zu stellen.
In zwei Runden mussten die TeilnehmerInnen ihr Können zeigen: Zunächst lasen sie aus einem vorbereiteten Text, der ihrer Wahl entsprach, und in der zweiten Runde mussten sie einen unbekannten Text vortragen, der von der Jury ausgewählt wurde.
Die Auswahl der Texte war vielseitig – von spannenden Abenteuerromanen über humorvolle Geschichten bis hin zu klassischen Erzählungen war für jeden Geschmack etwas dabei. Doch nicht nur die Auswahl des Textes war entscheidend, sondern auch die Art und Weise, wie die SchülerInnen ihn präsentierten. Ausdrucksstarke Vorträge, eine klare Aussprache und das gekonnte Setzen von Pausen beeindruckten die Jury und das Publikum gleichermaßen.
Die Jury, bestehend aus den Fachvorsitzenden der Fachschaft Deutsch – Frau Greiss und Frau Hartel, dem Orientierungsstufenleiter Herrn Rüber und dem stellvertretenden Schülersprecher Said Ahmad, bewertete die Lesetechnik, das Textverständnis und die Präsentation der Lesenden. Nach den beiden Runden fiel es der Jury nicht leicht, die drei besten LeserInnen zu ermitteln, da alle TeilnehmerInnen beeindruckende Leistungen zeigten.
Schließlich stand die Siegerin fest: Paula Schmitz aus der Klasse 6c setzte sich durch und darf sich nun „beste Leserin“ der 6. Klassen nennen. Auch die Plätze zwei und drei wurden vergeben: Matilda Weiand aus der Klasse 6b und Emilia Retterath aus der Klasse 6c zeigten ebenfalls hervorragende Leistungen.
Der Vorlesewettbewerb war nicht nur eine tolle Möglichkeit, das eigene Können zu präsentieren, sondern auch ein großer Erfolg für die Schulgemeinschaft. Er fördert nicht nur die Lesekompetenz, sondern bringt auch das Bewusstsein für die Freude am Lesen in den Vordergrund.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen! Wir freuen uns schon auf den nächsten Vorlesewettbewerb im kommenden Jahr!