Am 06.12.2024, dem Nikolaustag, war es wieder so weit:
Der Nikolaus besuchte gemeinsam mit seinen Begleitern die Klassen der IGS Pellenz. Freudig und singend empfingen die Schülerinnen und Schüler die besonderen Gäste. In diesem Jahr besuchte der heilige Mann sogar den Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 und sorgte dort für funkelnde Augen.
Der Nikolaus sprach mit den Klassen über die Bedeutung des Nikolaustages und erinnerte daran, wie wichtig es ist, anderen Menschen Gutes zu tun, denn auch schon kleine gute Taten können Großes bewirken.
Natürlich durfte auch eine Belohnung nicht fehlen: Für die bereits geleisteten guten Taten und das gesungene Lied „Lasst uns froh und munter sein“ bekamen die Schülerinnen und Schüler eine kleine Süßigkeit übergeben.
Wir danken unserem SV-Team rund um Schülersprecher Lukas Krause für die Durchführung der traditionell stattfindenden Aktion. Dieser Tag, der nicht nur Tradition, sondern auch wichtige Werte lebendig machte, soll die Schülerinnen und Schüler der plaidter Schule an die Taten des Bischoff Nikolas von Myra erinnern und dazu anhalten, sich mitmenschlich zu verhalten.