Autor: René Weinert Seite 1 von 33

Einladung zu einem Elternvortrag: Widerstandskraft statt Hilflosigkeit

Wir laden Sie herzlich zum Elternvortrag „Widerstandskraft statt Hilflosigkeit – Selbstwirksamkeit und Resilienz von Kindern stärken“ von Klaudia Thiesen ein.

Dienstag, 7. Oktober 2025, 19:00 Uhr in der Mensa der IGS Pellenz

Die Referentin Klaudia Thiesen ist Dipl.-Sozialpädagogin (FH),
Systemische Organisationsentwicklerin (IF Weinheim), systemische
Familientherapeutin und Supervisorin (ifs Essen).

Dieser Elternvortrag ist für Sie kostenfrei. Der Schulelternbeirat freut sich allerdings über Spenden zugunsten des Fördervereins.

MUSIKABEND DER MSS 13

Wir, der Abiturjahrgang der IGS Pellenz, laden herzlich zum jährlichen Musikabend der Abiturienten ein.
Musikalische Talente aus verschiedenen Stufen stellen ein tolles Programm und bieten Ihnen einen Abend voller Live-Musik für die ganze Familie. Highlight des Abends ist das Zusammenkommen der Lehrerband mit Unterstützung aus der 13.
Die Bewirtung wird von Schülern der Kunstkurse gestellt.

Wir würden uns freuen, Sie am Donnerstag, den 9. Oktober ab 18:30 Uhr in der Mensa der IGS begrüßen und ab 19 Uhr für Sie spielen zu dürfen.
Der Eintritt ist frei. Spenden kommen unserer Abikasse zu Gute und Sie unterstützen uns, eine Abifeier auf die Beine zu stellen, an die wir uns gerne zurückerinnern werden.

Bitte reservieren Sie Ihre Tickets über diesen Link: Tickets Musikabend.

Energiewissen praxisnah: Schülerinnen und Schüler der IGS Pellenz besuchen Westnetz

  • Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Integrierten Gesamtschule Pellenz besuchen Aus- und Weiterbildungszentrum Rauschermühle
  • Spannende Einblicke in die Welt der Erneuerbaren Energien

In der Woche vom 23. bis 26. Juni 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Integrierten Gesamtschule Pellenz die einmalige Gelegenheit, das Aus- und Weiterbildungszentrum Rauschermühle der Westnetz in Plaidt zu besuchen. An vier Vormittagen haben gewerbliche Ausbilder der Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber der Westenergie, jeweils 30 Schülerinnen und Schüler praxisnah in die Welt der Erneuerbaren Energien und der Energieversorgung eingeführt.

Gewinnerliste Tombola

In der anhängenden Datei finden Sie die Gewinnerliste der Schulfest-Tombola.

Preise können am Dienstag, 02.09.2025 jeweils in den großen Pausen im Technikraum abgeholt werden.

Grüße zum Schulstart

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern und allen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start in das Schuljahr 2025-26.

Die Schülerinnen und Schüler, die neu zu unserer Gemeinschaft stoßen, begrüßen wir herzlich und freuen uns, mit ihnen das neue Schuljahr angehen zu können.

Wie jedes Jahr, möchten wir Ihnen auch dieses Jahr zum Start mit dem ersten Elternbrief die wichtigsten Informationen mit an die Hand geben. Ganz neu ist dieses Jahr, dass es möglich sein wird, in Webuntis über einen Elternzugang Abwesenheiten zu melden. Wie dies geht und was Sie bei der Einrichtung beachten müssen, können Sie dem „Elternbrief Abwesenheitsmeldung Webuntis“ entnehmen.

AG Schülerstreitschlichtung

Unsere Arbeitsgemeinschaft Schülerstreitschlichtung möchte neue Mitglieder aufnehmen!

Mehr erfährst du hier:

KENNENLERN-NACHMITTAG: Montag, 23. Juni, 13-30 Uhr in Raum 108

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2025/26

Infos zur Schulbuchausleihe

Die Freischaltcodes für die Schulbuchausleihe werden diese Woche in den Klassen und Stammkursen ausgeteilt. Eine Bestellung ist nur im Zeitraum 16.05.-12.Juni 2025 möglich. Nutzen Sie dazu bitte den Link https://bildung.rlp.de/lmf/

Weitere Infos können Sie den beiden Dokumenten entnehmen.

Schulfußballturnier beim FSV Mainz 05

Am 7.5.2025 fuhren elf Schülerinnen und Schüler zum Fußballturnier nach Mainz, was unser Kooperationspartner Mainz 05 mit 33 Schulmannschaften ausrichtete.

Informationsabend Wahlpflichtfach

Die Informationsveranstaltung -Stufe 5- bezüglich der Wahl des Wahlpflichtfaches findet am Montag, 05.05.2025,  um  18.00 Uhr in der Mensa statt.

Seite 1 von 33

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén