Autor: René Weinert Seite 2 von 21

Schulbuchausleihe: Vorgehen bei beschädigten Büchern

Sollten Sie bei der Schulbuchausleihe beschädigte Bücher erhalten haben, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

E-Mail an schulbuchausleihe@kvmyk.de mit Fotos von dem Ausleihschein und dem Buch (Exemplar-Barcode sollte auf den Fotos sichtbar sein, sowie die Beschädigung)

Nach Sichtung der Bilder wird entschieden, ob die Exemplare ausgetauscht werden oder noch verwendet werden können.

Ausbildungsmesse an der IGS

Die Pellenzer Lehrstellen-Informationsbörse findet dieses Jahr wieder in der Sporthalle der IGS statt:

Sonntag, 17. September 2023, 11-16 Uhr

Über 80 Aussteller bieten Ihnen an Ständen und in Fachvorträgen reichlich Orientierung zu den angebotenen Ausbildungsberufen und Studiengängen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

http://www.pellenzer-lehrstellenboerse.de

Abfahrtszeiten letzter Schultag

Über die Homepage www.verkehrsbetriebe-mittelrhein.de kann man sich über die aktuellen Fahrpläne für den Tag der Zeugnisausgabe informieren.

Verzögerung Auslieferung Chipkarten Schuljahr 2023/2024

Die Verkehrsunternehmen „DB Regio Bus“ und „FriBus“ haben uns darüber informiert, dass sich aufgrund der Kapazitätsengpässe, die Auslieferung der Chipkarten verzögert. Somit stehen zum Schuljahresbeginn für einige SchülerInnen noch keine Chipkarten zur Verfügung.

Um die SchülerInnen trotzdem mit gültigen Deutschland-Tickets zu versorgen, werden die Fahrkarten zunächst für September bis Oktober (DB Regio) und September bis Dezember (FriBus) als PDF zum Ausdruck zur Verfügung gestellt und direkt an die Schulen geliefert (Sie kennen das Verfahren, analog Mai bis August).

Projektbericht „Willkommen in der Welt der Fake-News“

Nachdem sich am Mittwoch alle Teilnehmer des Projektes vorgestellt hatten, haben wir ein Brainstorming über alles, das uns zum Thema Fake-News einfiel, gemacht.

Projekttage 2023

Parallel zur Aufführungswoche des Musicals finden in der Zeit vom 03. bis 08. Mai Projekttage statt. Interessierte Eltern, die ein eigenes Projekt anbieten möchten oder bereit sind, in einem Projekt an einzelnen Tagen zu helfen, können sich bis 08. März bei Herrn Weinert (r.weinert@igspellenz.de) melden.

Auch volljährigen Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, Projekte anzubieten.

2. Platz beim Regionalentscheid von Jugend forscht

Am Dienstag, den 14.02.2023 nahmen wir mit zwei Gruppen von jeweils 3 Schülerinnen aus dem Bereich WPF LebensArt Erni Klassenstufe 9 am Regionalentscheid von Jugend forscht auf dem Rhein-Ahr-Campus in Remagen teil.

Unterrichtsschluss am Schwerdonnerstag

Am Schwerdonnerstag (16.02.) endet der Unterricht um 11.25 Uhr.

In Ausnahmefällen kann eine Notbetreuung bis 13 Uhr angeboten werden. Rückmeldung über das Hausaufgabenheft an die Klassenleitung.

Der nächste Unterrichtstag ist der Mittwoch, 22.02.

Futsal-Mannschaften der IGS Pellenz erfolgreich

Sowohl die Mädchen- als auch die Jungen-Futsal-Mannschaft waren bei den Vorrundentuernieren des Fritz-Walters-Cups erfolgreich.

Die Jungenmannschaft (betreut durch Herrn Madunic) konnte sich beim Turnier in Polch ohne Punktverlust als Turniersieger für die Zwischenrunde am 31. Januar qualifizieren.

Liebe Schulgemeinschaft,

nach teils herausfordernden, meist erfüllten und sogar beglückenden, aber in jedem Fall spannenden 10 Jahren als Schulleiterin der IGS Pellenz sage ich nun „auf Wiedersehen“.

Mit Beginn des neuen Jahres breche ich „auf zu neuen Ufern“ und wechsle am 2. Januar 2023 zur ADD nach Koblenz, um mich dort nach Kräften von anderer Stelle aus weiter um unsere und um andere Schulen des Koblenzer Bezirks zu kümmern.

Seite 2 von 21

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén