Der Leistungskurs Bildende Kunst der IGS Pellenz hat einen großen Erfolg erzielt: 

Die jungen Künstlerinnen der Jahrgansstufe 11 erreichten unter der Leitung von Frau Höhn den zweiten Platz beim rheinland-pfälzischen Wettbewerb des Bildungsministeriums „In Vielfalt geeint – Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“. Mit ihren beeindruckenden Collagen, die sich dem Thema Vielfalt, Gemeinsamkeiten und Unterschiede widmeten, überzeugten die Schülerinnen die Jury und setzten ein starkes Zeichen für ein vereintes und vielfältiges Rheinland-Pfalz.

Ein Wettbewerb, der Zusammenhalt zelebriert

Der Wettbewerb wurde von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der ehemaligen Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig initiiert, um jungen Menschen eine kreative Plattform zu bieten und ihre Perspektiven auf die Gesellschaft in Rheinland-Pfalz sichtbar zu machen. Ziel war es, durch Kunstwerke zu zeigen, wie die Jugend des Landes die Themen Vielfalt und Gemeinschaft wahrnimmt. Die Werke des Leistungskurses spiegelten diese Werte eindrucksvoll wider und überzeugten durch ihr künstlerisches Schaffen und wichtige Denkanstöße.

Rheinland-Pfalz Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Der Wettbewerb ist Teil der Feierlichkeiten rund um den Rheinland-Pfalz Tag, der dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“ und ist ein gemeinsames Fest des Landes und der Stadt Neustadt, die in diesem Jahr ihr 750. Stadtjubiläum begeht, bei dem die Kunstwerke der Wettbewerbsteilnehmer*innen eine besondere Würdigung erfahren werden. Die Schülerinnen des LK´s Bildende Kunst haben mit ihren Werken einen wichtigen Beitrag zu diesem Verständnis geleistet. Ihre Collagen sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Appelle für ein Miteinander, das Unterschiede respektiert und Gemeinsamkeiten feiert.