Aufführung des DS-Kurses der MSS 13: „Nur Ophelia“

Liebe Schüler*innen, Liebe Eltern, Liebe Lehrer*innen,

der Grundkurs Darstellendes Spiel und Künste lädt Sie zu den Aufführungen der Eigenproduktion des Stückes von „Nur Ophelia“ ein.

Premiere: 17. Dezember 2021

Zweite Aufführung: 18. Dezember 2021

Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr an beiden Abenden, die Aufführung beginnt immer um 18:30 Uhr

Thema des Stückes:

Was bedeutet Schönheit? Was bedeutet Liebe? Was bedeutet Leben? … für junge Frauen?

Mehrere Ophelien erzählen die Geschichte Ophelias aus Shakespeares „Hamlet“.

In fünf Akten (Schönheit, Verliebtsein, Demütigung, Verzweiflung, Tod/Suizid) vertrauen sie uns ihre Gedanken und Gefühle an. (Unsere Altersempfehlung: ab 13 Jahre).

Karten zeitnah erhältlich im Foyer der Schule jeden Mittwoch, am Elternsprechtag dem 03.12.2021 im Foyer oder auf Bestellung über unsere E-Mailadresse mit Betreff „Kartenreservierung + Datum“ an igspellenzabi2022@gmail.com .

Wir freuen uns auf Sie!

Anleitung für die neuen Corona-Tests

Die Durchführung der neuen Tests, die wir diese Woche erhalten haben, unterscheidet sich in einigen Punkten von der vorherigen:

  1. Zunächst muss die Dichtungsmembran des Röhrchens mit der Spitze der Kappe durchstochen werden.
  2. Nachdem man den Tupfer aus der Flüssigkeit entfernt hat, muss die Kappe mit der Spitze zuerst aufgesetzt werden. Dann wird das Röhrchen 10mal geschüttelt und muss dann 1 Minute ruhen.
  3. Die Schutzkappe entfernen und die Tropfen auf den Teststreifen geben.

Für weitere Infos können Sie sich / kannst du dir die Anleitung anschauen.

Diese Woche testen die Schülerinnen und Schüler sich am Donnerstag, 03.11.2021.

Schulung des Kollegiums

Am 2.-3. November und 9.-10. November wird das Kollegium der IGS Pellenz in der Kompetenzanalyse „Profil AC“ geschult. Da an beiden Terminen nahezu alle Kolleginnen und Kollegen geschult werden, kann nur teilweise Präsenzunterricht stattfinden. Für die einzelnen Termine sieht es wie folgt aus:

02.-03. November:

Präsenzunterricht: Stufen 9 und 10

Alle anderen Stufen werden durch die Fachlehrer mit Aufgaben für das Homeschooling versorgt.

Es findet keine Ganztagsschule statt.

09.-10. November:

Präsenzunterricht: Stufen 5, 6 und 7

Alle anderen Stufen werden durch die Fachlehrer mit Aufgaben Alle anderen Stufen werden durch die Fachlehrer mit Aufgaben für das Homeschooling versorgt.

Für die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5-7 findet die Ganztagsschule statt.

Unterrichtsfrei wegen Personalversammlung

Am kommenden Freitag (29.10.2021) findet in der 5.-6. Stunde eine Personalversammlung statt. Der Unterricht endet an diesem Tag nach der 4. Stunde.

Wir leben mit dir in unserer Welt

(aus Lissi – wie alles begann)

Die Schulgemeinschaft der IGS Pellenz in Plaidt trauert um Walter Mürtz. Er war Unterstützer, Helfer und vor allen Dingen Freund unserer Schule.

Die Schulgemeinschaft der IGS Pellenz in Plaidt

Toller Fang im Netz

#einfachmalraus #erholenvoncorona #familienurlaub #coronaauszeit #gesundheit #psychischgesundbleiben #depressionen

Viele Kinder, Jugendliche und Familien hat die Corona-Pandemie stark belastet. In diesem Zusammenhang sind wir im Internet gleich auf zwei tolle Angebote gestoßen:

Damit sie sich erholen können, ermöglicht das Bundesfamilienministerium Familien mit kleineren oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Familienurlaub. Ab sofort können Familien diese einwöchige „Corona-Auszeit“ buchen. Sie müssen dabei nur rund zehn Prozent der regulär anfallenden Kosten für Unterkunft und Verpflegung zahlen. Genauere Informationen gibt es unter:

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/corona-pandemie/corona-auszeit-fuer-familien

Außerdem lohnt es sich, bei der neuen Internetplattform „Ich bin alles“ vorbeizuschauen. Wenn du Fragen zum Thema Depressionen bei Kindern und Jugendlichen hast oder wie du dich davor schützen kannst, bist du hier genau richtig. Die Plattform richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, welche an Depressionen leiden, als auch an gesunde Kinder und Jugendliche. Dazu räumt sie mit Klischees und Vorurteilen auf. Auch eine Extraseite für eure Eltern findet ihr dort.
Hier geht es zur Plattform:

https://www.ich-bin-alles.de/

Förderverein hat neuen Vorstand

Am 14.09. trafen sich die Mitglieder des Fördervereins zur jährlichen Mitgliederversammlung und wählten den neuen Vorstand.

Corona-Warnstufen

Im 11. Hygieneplan des Landes wurde festgelegt, dass bestimmte Maßnahmen in Abhängigkeit der aktuellen Warnstufen des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt umzusetzen sind (z.B. Maskenpflicht).

Die jeweiligen Warnstufen können tagesaktuell über folgenden Link aufgerufen werden:

https://add.rlp.de/de/corona-schulen/gefahrenstufen-der-jeweiligen-landkreise/

Aktualisierter Elternbrief

Der aktualisierte Elternbrief bietet Ihnen viele Informationen, Termine, …

Musikabend der MSS 13

Liebe Schülerinnen und Schüler,


am Donnerstag, den 16.09. ab 18:00 Uhr laden wir, die Schülerinnen und Schüler der MSS 13, euch und eure Familien herzlich zu unserem diesjährigen Musikabend ein. Die Veranstaltung wird bei gutem Wetter auf der Außenbühne der Mensa stattfinden, für Getränke wird gesorgt. Die Karten für die Veranstaltung werden im Voraus im Foyer kostenlos in den Pausen ausgegeben, wo sie durch die Schüler und Schülerinnen entgegengenommen werden können.


Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!


Eure MSS 13

Seite 23 von 46

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén