Autor: Jennifer Mamtschura Seite 2 von 4

Leistungskurs Bildende Kunst gewinnt 2. Platz beim Wettbewerb „In Vielfalt geeint“ des Bildungsministeriums

Mit Vollgas ins Ziel – Abiturjahrgang 2025 feiert unter dem Motto „Ferrabi“

Am 28.03.25 verwandelte sich die Hummerich Halle in Plaidt in eine festliche Lokation mit allerlei Rennstreckenmotiven für einen unvergesslichen Meilenstein: 77 Abiturientinnen und Abiturienten feierten ihren erfolgreichen Schulabschluss – und das mit ordentlich PS! Unter dem spritzigen Motto „Ferrabi – mit Vollgas ins Ziel“, angelehnt an die weltbekannte Sportwagenmarke Ferrari, wurde nicht nur das Ende der Schulzeit zelebriert, sondern auch der Beginn eines neuen Lebensabschnitts gebührend eingeläutet.

Erfolg bei der Schulschachmeisterschaft

In diesem Jahr nahm die Schach-AG unserer Schule mit einer talentierten Mannschaft der Wettkampfklasse IV an der Schulschachmeisterschaft teil. Die SchülerInnen Max Wohde, Lucas Schmitz, Lina Krause und Erik Häuser haben sich mit viel Engagement und Teamgeist in die Wettkämpfe gestürzt und dabei bemerkenswerte Erfolge erzielt.

Exkursion zum Teilchenbeschleuniger MAMI an der Uni Mainz

Am 10.02.2025 besuchten die SchülerInnen der Physik-Leistungskurse 12 und 13 sowie des Grundkurses 13 den Teilchenbeschleuniger MAMI (Mainzer Mikrotron) an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Würde im Alltag – Ein Ethik-Projekt der MSS 13

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Dieser Satz aus Artikel 1 des Grundgesetzes bildet die Grundlage unseres demokratischen Verständnisses von Menschenrechten und gesellschaftlichem Zusammenleben. Doch was genau bedeutet Würde? Wie wird sie im Alltag wahrgenommen, und wie steht es um ihren Schutz? Mit diesen Fragen hat sich unser Ethik-Grundkurs der MSS 13 unter der Leitung von Frau Höhn in einem mehrstufigen Projekt intensiv auseinandergesetzt. 

Buntes Karnevalstreiben an Schwerdonnerstag 

Am Schwerdonnerstag verwandelte sich die IGS Pellenz in ein farbenfrohes Narrenschiff voller guter Laune und ausgelassener Stimmung. 

Schreiben für die Freiheit –  Dabei beim Briefmarathon von Amnesty International

Im Rahmen des Briefmarathons 2024 von Amnesty International und des Themas „Menschenrechte und Gerechtigkeit“ haben unsere Schüler*innen der Klasse 8d und der Reli- und Ethikkurse der Jahrgangsstufe 12 fleißig sogenannte „Appellbriefe“ unterzeichnet und sich zudem künstlerisch betätigt. 

Informationsveranstaltungen an der IGS Pellenz

In der kommenden Woche möchten wir Sie gerne herzlich zu unseren folgenden Informationsveranstaltungen einladen:

Informationsveranstaltung für die Klassenstufe 5 mit Erlebnisstationen: 27.01.25 und 28.01.25 jeweils ab 18 Uhr.

MSS-Informationsabend: 29.01.25 ab 18 Uhr in der Mensa.

Besuche vom Nikolaus

Am 06.12.2024, dem Nikolaustag, war es wieder so weit: 

Der Nikolaus besuchte gemeinsam mit seinen Begleitern die Klassen der IGS Pellenz. Freudig und singend empfingen die Schülerinnen und Schüler die besonderen Gäste. In diesem Jahr besuchte der heilige Mann sogar den Vorlesewettbewerb der Klassenstufe 6 und sorgte dort für funkelnde Augen.

Schülergenossenschafts-Verkauf

Nachfolgend finden Sie das Dokument zum Kauf von Merchandise-Artikeln.

Seite 2 von 4

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén