
Auch in diesem Jahr traten Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Klassenstufen der IGS Pellenz den BIG Challenge Wettbewerb an und meisterten erfolgreich manch knifflige Fragen.
Auch in diesem Jahr traten Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Klassenstufen der IGS Pellenz den BIG Challenge Wettbewerb an und meisterten erfolgreich manch knifflige Fragen.
Am 05. Juli 24 versammelte sich die Schulgemeinschaft der IGS Pellenz, um den Abschluss der diesjährigen AbsolventInnen zu feiern. Insgesamt 147 SchülerInnen erreichten in diesem Jahr einen Abschluss ihrer Schullaufbahn mit den Abschlüssen des ersten Bildungsabschlusses, des mittleren Bildungsabschlusses und der Fachhochschulreife. Die Feier markierte das Ende eines wichtigen Kapitels im Leben der SchülerInnen und gleichzeitig den Beginn eines neuen Abenteuers.
Im Juni stand der Gegenbesuch bei unserer französischen Austauschschule in Lille in Begleitung von Frau Ledru und Herrn Rupieper an.
Es gibt drei Szenarien bei der Rückgabe von Leih-iPads.
Welche Schritte Sie bei der Rückgabe bzw. Mitnahme beachten müssen, können Sie der folgenden PDF entnehmen.
Im Auftrag der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz geben wir folgende Mitteilung mit hoher Dringlichkeit weiter:
Nur am 27.06.2024 können die Eltern letztmalig die gedruckten Lernmittel bestellen.
Die Bestellung aber bitte nicht erst spät abends durchführen, damit bei möglichen Problemen noch Ansprechpartner bei der technischen Hotline zur Verfügung stehen (0261/9702-900).
Dieses Jahr zum ersten Mal durften auch 10tklässler an der Europawahl teilnehmen. Doch was wählen Jugendliche? Die Juniorwahl gibt die Möglichkeit in spannender Atmosphäre mit Jugendlichen über Politik ins Gespräch zu kommen und Demokratie an der Schule erlebbar zu machen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Erziehungsberechtigten,
auf Anweisung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erinnere ich nochmal daran, dass die Schulbücher für die Ausleihe gegen Gebühr nur noch bis zum 17. Juni 2024 im Elternportal
bestellt werden können. DANACH IST KEINE BESTELLUNG MEHR MÖGLICH!!!
Laut Schulbuchreferat haben 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schule noch keine Bestellung aufgegeben.
WICHTIG:
Auch die Oberstufenschüler*innen müssen die Bestellung in jedem Jahr erneut tätigen. Dadurch werden die Bücher nicht doppelt bestellt! Wenn keine Bestellung erfolgt müssen alle Bücher zum Schuljahresende zurückgegeben werden.
Sollten Sie nicht mehr im Besitz des aktuellen Freischaltcodes sein melden Sie sich bitte im Sekretariat. Wir drucken ihn dann gerne nochmal aus oder versenden ihn per E-Mail an Sie.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie:
Die im Schuljahr 2023/2024 bzw. einem früheren Schuljahr ausgeliehenen Lernmittel, sind bis zum 12.07.2024 zurückzugeben. Am 15.07.2024 (Beginn der Sommerferien) werden vom Landesportal (nicht von uns) automatisch Schadensersatzdateien generiert und jegliche Rücknahme der Bücher gesperrt. Ab 15.07.2024 haben Sie nicht mehr die Möglichkeit die Bücher
zurückzugeben, da dies technisch nicht mehr möglich ist. Sollte ein Lernmittel nicht oder in einem nicht mehr verwendbaren Zustand zurückgegeben werden, wird ab 15.07.2024 Schadensersatz fällig.
Am 15.5.2024 wurde endlich offiziell, was schon seit einem halben Jahr gelebter Schulalltag ist. Frau Hantschel wurde in einem Festakt mit geladenen Gästen aus dem Kollegium, der Politik, der ADD und der Schülerschaft in das Amt der Schulleiterin eingeführt.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén